Ultraschalltanksensor

Mit dem Ultraschalltanksensor von BEP wird der Füllstand in einem Kraftstoff-, Wasser- oder Abwassertank durch Ultraschallwellen gemessen. Keine beweglichen Teile, also keine Gefahr von Fehlfunktionen.
Der Tanksensor kann dieses Ultraschallsignal in ein 240-33 Ohm-, 10-180 Ohm- und Vetus 10-300 (analog) Volt-Signal umwandeln, so dass es mit normalen analogen Instrumenten gelesen werden kann. Der Tanksensor hat ein Standard-SAE-5-Loch-Muster und kann daher gegen einen vorhandenen Tanksensor ausgetauscht werden. Geeignet für Tanks aus Kunststoff und Metall. Der Sensor sollte oben auf dem Tank installiert werden.

• kompaktes Design 95 x 19mm
• SAE 5-Loch-Muster
• geeignet für eine Tiefe von 2000mm
• Spannung 10 -32V
• Stromaufnahme 25 mA mit 5-Volt-Geräteausgang
• 2mm Genauigkeit
• Umgebungstemperatur: 4°C bis 65°C
• beständig gegen Benzin, Diesel, Wasser und Toilettenchemikalien
mehr
LHTD5704
Afbeelding uitvergroten
Artikel
21344001
Artikelnummer Fabr.-Nr. Beschreibung
21344001 TS1 Ultraschalltanksensor
21344002
Die optionale intuitive Software ermöglicht es, den Ultraschall-Tanksensor sehr genau zu kalibrieren, indem die genauen Abmessungen des Tanks eingegeben werden.
Artikelnummer Fabr.-Nr. Beschreibung
21344002 TS1-PK Programmiertool Ultraschalltanksensor
Noch keine Kunde? Kunde werden Sie hier ganz einfach
Kunde von Lankhorst Taselaar? Bestellen Sie direkt über LHpro.de
Fotos und Videos
21344001 21344002

Andere Kunden interessierten sich auch für
Copyright © 2011 Lankhorst Hohorst GmbH. Alle Rechte vorbehalten.